Sonnenralle

Themenbereich:  Paradieshalle
Wissenschaftlicher Name:  Eurypyga helias
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Mittel- und Südamerika
Lebensraum:  feuchte Wälder
Nahrung:  Insektenfresser
Gewicht:  0,2 kg
Größe:  43 - 48 cm
altphoto

In über 140 verschiedenen Arten sind Rallen weltweit bis auf in den Polarregionen verbreitet.

Durch ihre schlichte Gefiederfärbung auf dem Urwaldboden gut getarnt – wenn sie sich aber bedroht fühlt oder ihr Nest ver-teidigt, breitet sie ihre Flügel weit aus und zeigt die dann sichtbaren, augenförmigen Flecken, um Angreifer zu verschrecken.

Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Durch ihre schlichte Gefiederfärbung auf dem Urwaldboden gut getarnt – wenn sie sich aber bedroht fühlt oder ihr Nest ver-teidigt, breitet sie ihre Flügel weit aus und zeigt die dann sichtbaren, augenförmigen Flecken, um Angreifer zu verschrecken.
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?