Kronenkiebitz

Wissenschaftlicher Name:  Vanellus coronatus
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Ost- und Südafrika
Lebensraum:  Agrarflächen, Dünen, Wüsten
Nahrung:  Insektenfresser
Gewicht:  0,126 - 0,2 kg
Größe:  20 - 34 cm
altphoto altphoto

Die Besonderheit vieler Kiebitze ist ein auffälliger Sporn am Flügel, den sie effektiv als Waffe einsetzen können.

Bewohnt trockene Savannen, Agrarflächen, Golfplätze und sogar Dünen und Wüsten. Sucht auch häufig kürzlich abgebranntes Grasland auf. Im Gegensatz zu anderen Kiebitzen ist diese Art dafür nicht oft in der Nähe von Gewässern zu finden.

Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Bewohnt trockene Savannen, Agrarflächen, Golfplätze und sogar Dünen und Wüsten. Sucht auch häufig kürzlich abgebranntes Grasland auf. Im Gegensatz zu anderen Kiebitzen ist diese Art dafür nicht oft in der Nähe von Gewässern zu finden.
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?