Übersicht Hygienemaßnahmen und Ticketverfügbarkeit
Wie Du uns findest
Kontakt
Jobs
Blog
Wonach suchst Du
Du kannst die Frage auch in unserem F.A.Q's Bereich lösen
Naturschutz und Bildung
Entdecke den Zoo
Events und Gruppen
Plane Deinen Besuch
Öffnungszeiten und Preise
Tickets
Tierpatenschaften
Arterhaltung
Bildung
Stiftung
Artenschutzprjojekte
Nachzuchten
Schulen und Kindergärten
Exklusives Indoor-Showprogramm
Meet & Greet
Meet & Greet Pinguine
Meet & Greet Papageien
Meet & Greet Greifvögel/Eulen
Meet & Greet Kolibris
Plane Deinen Besuch
Parkplan
Services
Parkbereiche
Shows und Fütterungen
Unsere Vögel
Exklusive Erlebnisse
Pflanzen
Attraktionen
Gastronomie
Shopping
Angebote für Gruppen
Event-Locations
Feiern
Angebote für Schulen
Kombi-Angebot "Kolibri"
Kombi-Angebot "Flamingo"
Kombiangebot "Adler"
Gruppenführungen
Indoor-Show-Haus
Eventlocation am Kranichsee
Kaffeestube im Restaurant Rosencafé
Baumhausdorf
Uhu-Burg
Wissenswertes
Aktuelle Hinweise
Anfahrt
Hotels in der Nähe
Fragen
Kontaktinformationen
Über den Tierpark
Unsere Geschichte
Infos über Covid
menschen mit behinderungen
Öffnungszeiten
Preise
Tickets kaufen
Saisonkarte
Kindergeburtstag
Angebote für Gruppen
Angebote für Schulen
Eintrittskarten
Tageskarte
What are you looking for?
Du kannst die Frage auch in unserem F.A.Q's Bereich lösen
Entdecken sie den Zoo
Plane Deinen Besuch
Unsere Vögel
Frühlingsgrüntaube
Frühlingsgrüntaube
Themenbereich:
Paradieshalle
Wissenschaftlicher Name:
Treron vernans
Klasse:
Vögel
Kontinent:
Asien
Lebensraum:
Mangroven, sumpfige Tieflandwälder
Nahrung:
Fruchtfresser
Gewicht:
0,10 5- 0,16 kg
Größe:
23,5 - 30 cm
×
×
Wie komme ich da hin
Standort teilen
×
Wie komme ich da hin
Standort teilen
Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet
Interessante Fakten
Findet sich ein Paar, kümmern sich beide Partner um den Nestbau, die Bebrütung der Eier sowie die Aufzucht der Jungen. Da besonders hartschalige Samen unver-daut wieder ausgeschieden werden, ist die Art ein wichtiger Verbreiter von Pflanzen.
Auch interessant:
Weltvogelpark Karte
Öffnungszeiten
Du hast noch kein Tagesticket?
Du hast noch kein Tagesticket?