nur bis 6.4.2025 direkt im Online-Ticketshop!
Wir sind in der Winterpause und haben ab dem 16. März 2024 wieder für Euch geöffnet.
Wonach suchst Du
Die Hansestadt Bremen ist für viele Dinge bekannt. Natürlich zählen die Bremer Stadtmusikanten ebenso zur Stadt wie der Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen. Aber in und um Bremen gibt es auch noch weitere Aktivitäten, die einen Besuch wert sind. Im folgenden Text gehen wir auf diese Aktivitäten in Bremen ein.
Der Weltvogelpark befindet sich zwar nicht in Bremen, aber im nicht so weit entfernten Walsrode. Nach ungefähr 45 Minuten Fahrtzeit hast Du die Möglichkeit, den einzigartigen Weltvogelpark Walsrode zu erleben. Wir erzählen Dir in den nächsten Abschnitten, was dieser Park zu bieten hat.
Der Weltvogelpark Walsrode ist die Heimat von mehr als 4.000 Vögeln aus etwa 600 Arten. Der Besuch dieses Parks zählt sicherlich zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Bremen und Umgebung. Du kannst in eine bunte und vielfältige Welt der Vögel eintauchen. Dabei findest Du nicht nur bekannte Vogelarten, sondern auch exotische Exemplare - ebenfalls erhältlich als Souvenir in einer Plüsch-Version.
Zu diesen Arten gehören Exemplare, die teilweise in ihrer natürlichen Umgebung schon ausgestorben oder aber stark gefährdet sind. Der Weltvogelpark Walsrode als Ausflugsziel für Bremen und Umgebung erfüllt dabei eine Art Doppelfunktion. Er bringt Dir nicht nur die atemberaubende Welt der Vögel näher, sondern schützt eben jene bedrohten Arten.
Erreicht wird dies durch Nachzuchten, durch die es möglich ist, die Vögel in ihrer Umgebung wieder auszuwildern und so den Bestand zu erhalten. Mit einer Patenschaft für einen Vogel oder für eine komplette Voliere kannst Du außerdem selbst Deinen Teil zur Arterhaltung beitragen.
Der Weltvogelpark Walsrode bietet aber nicht nur eine große und schöne Vielfalt an teils exotischen Vogelarten. Du kannst auch die farbenfrohen Gartenwelten inmitten der Lüneburger Heide entdecken. Egal, ob besondere Pflanzen oder Blumenmeere - durch sie entdeckst Du den Weltvogelpark Walsrode immer wieder neu.
Der Park bietet Dir eine sehr schöne und artenreiche Auswahl an Pflanzen. Dazu gehören unter anderem Narzissen, die Chilenische Andentanne, der Neusseländische Flachs, der Trompetenbaum, der Urwald-Mammutbaum oder aber auch den Wollemi Pine, die einst 1994 nahe Sydney wiederentdeckt wurden und auch im Weltvogelpark Walsrode zu finden sind.
Shows und Erlebnisse kommen im Weltvogelpark Walsrode ebenfalls nicht zu kurz. Du hast die Möglichkeit, tollen Flugshows oder Mitmachfütterungen beizuwohnen. Sei live dabei, wenn Greifvögel, Pinguine und Pelikane oder Tukane gefüttert werden. Die Tukane darfst Du sogar selbst mit Blaubeeren füttern.
Mit den Fütterungen und Shows allein ist es aber noch nicht getan. Hast du Lust auf eine Führung inklusive Blick hinter die Kulissen? Vielleicht auch auf ein auf ein Meet & Greet? Oder möchtest Du deine Lieblingsvögel aus nächster Nähe bestaunen? Dann hast Du bei den exklusiven VIP-Specials im Weltvogelpark Walsrode die Gelegenheit dazu.
Der Weltvogelpark Walsrode mag vielleicht nicht zu den klassischen Bremer Aktivitäten gehören, jedoch lohnt sich die recht kurze Anreise dorthin allemal. Du erlebst die Schönheit der Natur auf unterschiedlichen Ebenen. Plane noch heute Deinen Besuch und mache Dich auf den Weg!
Sicher Dir jetzt Dein Tagesticket für den Weltvogelpark Walsrode!
Die Bremer Stadtmusikanten zählen zu den Bremen Aktivitäten schlechthin. Kaum ein Besucher verlässt die Stadt, ohne dieses Wahrzeichen bestaunt zu haben. Und nicht vergessen: Umfasse unbedingt beide Beine des Esels! Denn nur so kannst Du vielleicht ein Stück Glück wieder mit nach Hause nehmen!
Die Böttcherstraße in Bremen wird auch als “Stadt in der Stadt” bezeichnet. Dort erwarten Dich auf insgesamt 108 Metern viele Attraktionen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Gastronomie. Ihren Namen hat die Böttcherstraße aus dem Mittelalter. Das “Böttcherhandwerk” - die Herstellung und der Verkauf von Fässern - boomte, und der Name der Straße hielt sich bis heute.
Gemütliche Cafés, die Möglichkeit zu einem Einkaufsbummel und mehr - das alles bietet “der Schnoor”, auch “Schnoorviertel” genannt. Schnoor ist das niederdeutsche Wort für “Schnur”, was auch dem Charakter des Viertels entspricht, in dem sich Häuser und Geschäfte in teils engen Gassen wie an einer Schnur aufgereiht präsentieren.
Darf es ein wenig Kultur sein? Dann sollte bei Freizeitaktivitäten in Bremen ein Besuch in der Kunsthalle nicht fehlen. Dort warten nicht nur Ausstellungen, sondern auch Angebote und andere Programmpunkte auf dich! Geht es um Ausflugsziele in Bremen rund um die Kultur, ist der Besuch der Kunsthalle ein absolutes Muss!
Was kann man in Bremen machen, wenn man entspannen und die schöne Natur genießen will? Der Bürgerpark lädt zu Spaziergängen und mehr ein. Beim Bürgerpark handelt es sich um eine der bekanntesten Parkanlagen in Bremen und sollte bei einem Ausflug nach Bremen auf keinen Fall im Programm fehlen!
Kneipen, Kultur, Gastronomie und Shopping - das und viel mehr gibt es im “Viertel”, dem Ort, an dem die Ortsteile Ostertor und Steintor zusammentreffen. Die bereits erwähnte Kunsthalle findest Du dort ebenso wie das Gerhard Marcks-Haus, das Theater am Goetheplatz oder coole Locations des Bremer Nachtlebens.
Geht es um typische Aktivitäten in Bremen, gehört ein Heimspiel des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen definitiv dazu. Zu den weiteren Unternehmungen in Bremen gehören unter anderem eine Hafenrundfahrt, Führungen, Flohmärkte oder aber auch ein Ausflug in die Schwesterstadt Bremerhaven.
Es gibt viele Unternehmungen in Bremen, die Du dir vornehmen kannst. Du kannst zum Beispiel problemlos in die Bereiche Kunst, Kultur, Nachtleben, Sport und Geschichte eintauchen. In jedem Bereich gibt es viele Ausflugsziele in Bremen.
Der Norden ist durchaus auch mal für sein “Schietwetter” bekannt. Was kann man in Bremen machen, wenn es regnet? Du kannst Dich in eines der vielen Cafés oder Restaurants setzen und das kulinarische Angebot genießen. Zahlreiche Kneipen laden ebenfalls zum Verweilen ein. Auch ein Besuch in der Kunsthalle könnte in diesem Fall oben auf der Tagesordnung stehen.
In Bremen lohnt sich eine Menge. Wie bereits erwähnt, hat die Stadt einiges parat: Kunst, Kultur, kulinarische Genüsse, Sport oder einfach ein wenig Entschleunigung im Bürgerpark. Die Entscheidung liegt ganz bei Dir.