In über 140 verschiedenen Arten sind Rallen weltweit bis auf in den Polarregionen verbreitet.
Diese kleine Ralle hat eine verschwiegene Lebensweise und bewohnt Feuchtgebiete mit Grasbewuchs im Tiefland. Zur Brutzeit wird ein kugelförmiges Nest mit seitlichem Eingang aus Gräsern gebaut. Beide Partner bebrüten das Gelege aus 2 bis 3 Eiern.
Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet
Interessante Fakten
Diese kleine Ralle hat eine verschwiegene Lebensweise und bewohnt Feuchtgebiete mit Grasbewuchs im Tiefland. Zur Brutzeit wird ein kugelförmiges Nest mit seitlichem Eingang aus Gräsern gebaut. Beide Partner bebrüten das Gelege aus 2 bis 3 Eiern.