Schuhschnabel

Themenbereich:  Schuhschnabel-Gehege
Wissenschaftlicher Name:  Balaeniceps rex
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Afrika
Lebensraum:  Sumpfgebiete, Flüsse, Moore, Seen
Nahrung:  Fisch, auch Amphibien, Reptilien, Wasservögel
Gewicht:  4 - 7 kg
Größe:  120 - 150 cm
altphoto

"Abu Markub" – Der Vater des Schuhs

"Abu Markub" wird der langbeinige Schuhschnabel im Arabischen aufgrund seines gewaltigen, schuhförmigen Schnabels genannt.

Der Schuhschnabel hat sich beim Beutefang an seine Lieblingsnahrung, den Lungenfisch, angepasst. Lungenfische sind langlebige Tiere, die sich in ihrem Habitat an ein Leben in sauerstoffarmen Gewässern angepasst haben. Trotzdem müssen sie zum Luft holen regelmäßig etwa alle 20 Minuten an die Wasseroberfläche kommen. Dieses Verhalten nutzt der Schuhschnabel, der Lungenfische zum Fressen gern hat!

Zur Beutejagd steht ein Schuhschnabel so lange still, bis er einen Fisch sichtet. Dann stößt er mit seinem relativ schweren Kopf blitzschnell vor, um die Beute zu packen! Der Oberschnabel dieses Vogels ist extrem scharf gerandet und läuft in einer hakenförmigen Spitze aus. Damit kann er ohne Probleme seine schlüpfrige Beute festhalten. Mit rückwärtsgerichteten Flügelschlägen wird die Beute dann aus dem Sumpf gezerrt. Sollte die Jagd nicht erfolgreich sein, so sucht sich der Schuhschnabel eine neue Position und hält wieder still, bis sich erneut ein Fisch an die Wasseroberfläche wagt! 

Gefährdungsstatus
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Über Stunden kann der Schuhschnabel regungslos im Wasser der Papyrussümpfe stehen, um dann überfallartig mit seinem gewaltigen Schnabel mit messerscharfem Rand und spitzem Haken nach der glitschigen Beute zu fassen!
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?