Die Tangaren wecken unsere Bewunderung mehr durch ihre prachtvolle und vielgestaltige Färbung als durch ihre Stimme, denn nur wenige sind begabte Sänger.
Lichte Regenwälder, buschige Waldränder, Lichtungen und Flussufer sind der bevorzugte Lebensraum dieser Tangare. Zur Brutzeit legt das Weibchen zwei grün-blaue, mit braunen Sprenkeln versehene Eier in ein napfförmiges Nest.
Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet
Interessante Fakten
Lichte Regenwälder, buschige Waldränder, Lichtungen und Flussufer sind der bevor-zugte Lebensraum dieser Tangare. Zur Brutzeit legt das Weibchen zwei grün-blaue, mit braunen Sprenkeln versehene Eier in ein napfförmiges Nest.