Purpur- / Brasiltangare

Themenbereich:  Fasanerie
Wissenschaftlicher Name:  Ramphocelus bresilius
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Südamerika
Lebensraum:  Regenwälder, Lichtungen, Flussufer
Nahrung:  Insekten, Früchte, Nektar
Gewicht:  22 - 36 g
Größe:  16 - 18 cm
altphoto

Die Männchen sind farbenfrohe Bewohner des Regenwaldes

Tropische und subtropische Regenwälder, buschige Waldränder, Lichtungen, bewaldete Flussufer, Parks und Gärten in Ost-Brasilien sind der bevorzugte Lebensraum dieser Tangare. Sie ist oft in Gruppen von 6 bis 10 Individuen anzutreffen. 

Zur Brutzeit legt das Weibchen zwei grün-blaue, mit braunen Sprenkeln versehene Eier in ein napfförmiges Nest, geschützt gebaut in dichtem Buschwerk. Sie bebrütet die Eier rund 11 bis 13 Tage, bevor die Jungen schlüpfen. Nach einer Nestlingszeit von weiteren 12 Tagen, bei der sich beide Elternteile an der Aufzucht beteiligen, fliegen die Jungen bereits aus. 

Die Nahrung besteht aus Sämereien, Früchten und Insekten.

Gefährdungsstatus
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Die spezielle, silbrige Färbung des vergrößerten Unterschnabels hat dieser Art auch den Namen Samt- oder Silberschnabeltangare eingebracht.
Saisonkarten
Mit der Saisonkarte vom Weltvogelpark jede Menge Spaß erleben

Mit der Saisonkarte vom Weltvogelpark jede Menge Spaß erleben

Online-Tickets schon ab 17,90€!