Grünarassari

Wissenschaftlicher Name:  Pteroglossus viridis
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Südamerika
Lebensraum:  Tiefland-Regenwald, Wälder, Savannen
Nahrung:  Insektenfresser
Gewicht:  0,11 - 0,16 kg
Größe:  30 - 40 cm
altphoto altphoto

Arassaris gehören zur Familie der Tukane und gehören in die Ordnung der Spechtvögel.

Der Grünarassari ist der kleinste Vertreter seiner Gattung. Die Nahrungssuche erfolgt paarweise oder in kleinen Gruppen. Zur Brutzeit wird eine verlassene Spechthöhle mit dem Schnabel als Nisthöhle erweitert. Das Gelege umfasst 2 – 4 Eier, beide Eltern brüten.

Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Kleinster Vertreter seiner Gattung. Die Nahrungssuche erfolgt paarweise oder in kleinen Gruppen. Zur Brutzeit wird eine verlassene Spechthöhle mit dem Schnabel als Nisthöhle erweitert. Das Gelege um-fasst 2 – 4 Eier, beide Eltern brüten.
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?