Goldkopfquetzal

Wissenschaftlicher Name:  Pharomachrus auriceps
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Mittel- und Südamerika
Lebensraum:  feuchte Wälder
Nahrung:  Früchte, Insekten, kleine Reptilien
Gewicht:  0,2 kg
Größe:  33-36 cm
altphoto

Die Quetzale sind die größten Mitglieder der Trogonfamilie.

Charakteristisch sind die 10 cm langen Schwanzfedern des Männchens dieser zweitgrößten Trogonen-Art, welche Berg-Nebelwälder der Anden bewohnt. Im Jahr 2012 gelang im Weltvogelpark zum ersten Mal in Europa die erfolgreiche Zucht!

Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Charakteristisch sind die 10 cm langen Schwanzfedern des Männchens dieser zweitgrößten Trogonen-Art, welhce Berg-Nebelwälder der Anden bewohnt. Im Jahr 2012 gelang im Weltvogelpark zum ersten Mal in Europa die erfolgreiche Zucht!
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?