Braunohrarassari

Themenbereich:  Taubenzuchthaus
Wissenschaftlicher Name:  Pteroglossus castanotis
Klasse:  Vögel
Kontinent:  Südamerika
Lebensraum:  Wälder der Tiefenebene, bewaldete Seeufer
Nahrung:  Insektenfresser
Gewicht:  0,23 - 0,31 kg
Größe:  43 - 46 cm
altphoto

Arassaris gehören zur Familie der Tukane.

Bewohnt Wälder längs von Flüssen, die regelmäßig überschwemmt werden. Gebrütet wird in Baumhöhlen, oftmals einer verlassenen Specht-Höhle. Beide Eltern kümmern sich um die Bebrütung der Eier und die Aufzucht der Jungen.

Erhaltungszustand
Ausgestorben
In der Natur ausgestorben
Vom Aussterben bedroht
Stark gefährdet
Gefährdet
Potenziell gefährdet
Nicht gefährdet
Unzureichende Datengrundlage
Nicht bewertet

Interessante Fakten

Bewohnt Wälder längs von Flüssen, die regelmäßig überschwemmt werden. Gebrütet wird in Baumhöhlen, oftmals einer verlassenen Specht-Höhle. Beide Eltern kümmern sich um die Bebrütung der Eier und die Aufzucht der Jungen.
Covid Info
Du hast noch kein Tagesticket?

Du hast noch kein Tagesticket?